Die Verwendung radioaktiver Stoffe scheint in unserer modernen Zeit unvermeidlich zu sein. Neben ihren schädlichen Eigenschaften haben sie jedoch auch viele nützliche Anwendungen. Kernkraftwerke sind in der Lage, Energie in bisher unvorstellbaren Mengen zu erzeugen, auch wenn die Lagerung abgebrannter Brennelemente nach wie vor eine fragwürdige Sache darstellt.

Im Gesundheitswesen werden radioaktive Stoffe bei einer Vielzahl von Diagnoseverfahren eingesetzt, und einige Naturwissenschaftszweige nutzen sie auch für ihre Forschungen. In der Archäologie beruht die so genannte Kohlenstoff-Isotopen-Datierung ebenfalls auf dem – radioaktiven - Zerfall von Kernen.Darüber hinaus gibt es viele industrielle Verwendungszwecke für bestimmte Materialien, die auch Strahlung abgeben, wie z. B. Desinfektion oder Feuermelder.

Einsatz von Geiger-Müller-Zählern bei einer Dekontaminationsübung.

Einzelbild aus einem Schulungsmaterial für den Zivilschutz: Wie soll man sich im Falle einer Strahlungsgefahr verhalten.

TVL-63 Chemisches Feldlabor.

Der Papierkranich ist ein wichtiges Symbol der Friedens- und Anti-Atomwaffen-Bewegung.

Zurück zur Hauptseite des Virtuellen Museums