Der Holocaust ist eines der grausamsten Ereignisse nicht nur des 20. Jahrhunderts, sondern auch der Menschheitsgeschichte. In ganz Europa wurden fast 6 Millionen Menschen jüdischer Abstammung - oder als solche eingestuft - Opfer, und alles in allem mehr als 15 Millionen Menschen starben wegen der Verfolgungen. Dies geschah nicht nur in Nazi-Deutschland, sondern auch in den von ihm besetzten Ländern und bei seinen Verbündeten, darunter in Ungarn.
Glücklicherweise dienten aber nicht alle den Verfolgern, sondern viele halfen vielmehr den Verfolgten. In unserem Land ist Raoul Wallenberg vielleicht der berühmteste, aber auch viele andere haben ihren Teil zur Rettung beigetragen. Einige konnten Hunderten von Menschen helfen, andere nur einem oder zwei. Aber diese Menschen sind alle Helden, die alles riskiert haben - und manchmal gaben ihr Leben -, um andere zu retten.
Friedrich Born, Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes in Ungarn in den Jahren 1944-45.
Schutzbrief des Roten Kreuzes für einen im Felsenkrankenhaus tätigen Arzt.
Dr. Endre Mester, ein Arzt mit jüdischer Abstammung im Felsenkrankenhaus, der dort im Arbeitsdienst war.
Erklärung von Dr. Endre Mester über Dr. István Kovács, der die Arbeitsdienstleistenden im Felsenkrankenhaus verteidigt hat.