Anfang 1945 wussten selbst die Wissenschaftler, die die Atombomben entwickelten, nicht genau, welche Wirkung ihre neue Wunderwaffe haben würde. Beim ersten Atomtest - dem so genannten Trinity-Experiment – waren die Teilnehmenden sich nicht einmal sicher, ob die Explosion erfolgreich sein würde.
Am 16. Juli 1945 wurde jedoch die Gadget-Implosionsplutoniumbombe erfolgreich gezündet und löste die erste nukleare Explosion der Welt aus. Der Leiter des Experiments, Robert Oppenheimer, beschrieb das Ereignis später wie folgt:“Wir wussten, dass die Welt nie wieder dieselbe sein würde. Einige lachten, einige weinten, aber die meisten schwiegen. Ich erinnerte mich an eine Zeile aus der Hindu-Schrift Bhagavad Gita: „Jetzt wurde ich der Tod, der Zerstörer der Welten.“ Ich denke so, dass wir alle zu dieser Zeit auf die eine oder andere Weise das empfunden haben.”
Der Atombomben, die auf Hiroshima, abgeworfen wurde, Little Boy.
Die Atombombe, die auf Nagasaki abgeworfen wurde, der Fat Man.
Eine Ansicht von Hiroshima nach dem Atomangriff. In der Mitte die Ruinen der Industrieausstellungshalle.
Geschmolzene Münzen aus Hiroshima.
Geschmolzener Rosenkranz aus Nagasaki
Dachziegel aus Hiroshima mit einer geschmolzenen Oberfläche entlang der Fugen.