Als das Ehepaar Curie 1898 erstmals nachwies, dass bestimmte Stoffe radioaktiv sein können, ahnten sie nichts von den grauenvollen Folgen ihrer Entdeckung. Marie Curie wurde selbst ein Opfer ihrer eigenen Arbeit und starb an den schädlichen Auswirkungen der Strahlung.
Trotzdem blieben Artikel, die Radium oder andere radioaktive Stoffe enthielten, bis in die 1950er Jahre hinein beliebt, da die Gefahr, die von ihnen ausging, wenig oder gar nicht erkannt wurde. Dies schien sich jedoch während des Kalten Krieges zu ändern, und glücklicherweise wurden Atomwaffen nicht aktiv eingesetzt, auch wegen der Wirkung, die die Radioaktivität als Dauerverseuchung verursacht. Leider war eine Dekontamination in der Geschichte immer wieder notwendig, weil einer Reihe von Unfällen mit Kernwaffen, Kraftwerken oder anderen radioaktiven Stoffen passierte.
Während der Übungsaufgabe: Dekontamination von der Nutztiere in den 1960er Jahren.
Dekontaminationsübung einer Stadt in den 1960er Jahren.
Lehrdiafilm des Zivilschutzes, aus den 1960er Jahren.
Schilder für radioaktive Gefahr.
Halstuch mit Hinweis auf kontaminiertes Gebiet, mit ungarischer und russischer Aufschrift.
Pilzenwolkenförmige Lampe für die Ausbildung im Zivilschutz.